fbpx

Warum schützt Natives Olivenöl vor Brustkrebs

Eine moderate und regelmäßige Einnahme von nativem Olivenöl, die für die mediterrane Ernährung charakteristisch ist, ist mit einer geringen Häufigkeit bestimmter Krebsarten, einschließlich Brustkrebs verbunden

Brustkrebs ist die häufigste Krebsart in westlichen Ländern. Während eine fettreiche Ernährung in direktem Zusammenhang mit einer höheren Krebsinzidenz steht, können einige Arten von Fetten tatsächlich eine schützende Rolle gegen die Entwicklung dieser Tumoren spielen. Dies ist der Fall bei nativem Olivenöl, das reich an Ölsäure, einer einfach ungesättigten Fettsäure, ist und mehrere bioaktive Verbindungen wie Antioxidantien enthält.

Eine moderate und regelmäßige Einnahme von nativem Olivenöl, die für die mediterrane Ernährung charakteristisch ist, ist mit einer geringen Häufigkeit bestimmter Krebsarten, einschließlich Brustkrebs, sowie mit einer Schutzfunktion gegen Herzkrankheiten und andere Gesundheitsprobleme verbunden.

Forscher der Universitat Autonoma de Barcelona entschlüsselten eine vollständige Kaskade von Signalen in Brusttumorzellen, die durch natives Olivenöl aktiviert wurden, und kamen zu dem Schluss, dass die Aktivität des Onkogens p21Ras, Änderungen der Proteinsignalwege, die Stimulierung des Todes von Tumorzellen und die Prävention zu den Vorteilen zählen von DNA-Schäden. Die Studie wurde in einem experimentellen Modell durchgeführt und Forscher haben bereits eine neue Studie mit menschlichen Zelllinien begonnen.

Brustkrebs ist die häufigste Krebsart in westlichen Ländern. Mit Tiermodellen durchgeführte Untersuchungen zeigen, dass eine fettreiche Ernährung in direktem Zusammenhang mit dem Auftreten von Krebs steht. Einige Arten von Fetten können jedoch eine schützende Rolle gegen die Entwicklung dieser Tumoren spielen.

Dies ist der Fall bei nativem Olivenöl, das reich an Ölsäure, einer einfach ungesättigten Fettsäure, ist und mehrere bioaktive Verbindungen wie Antioxidantien enthält. Eine moderate und regelmäßige Einnahme von nativem Olivenöl, das für die mediterrane Ernährung charakteristisch ist, ist mit einer geringen Inzidenz bestimmter Krebsarten, einschließlich Brustkrebs, sowie mit einer Schutzfunktion gegen Herzkrankheiten und andere Gesundheitsprobleme verbunden.

Die von UAB-Forschern durchgeführte Studie entschlüsselte die Mechanismen, die innerhalb der Tumorzelle wirken und durch die Aufnahme von Olivenöl induziert werden, im Vergleich zu denen, die durch Maisöl aktiviert werden, das reich an mehrfach ungesättigten n-6-Fettsäuren ist und die Aggressivität von Tumoren erhöht.

Die Wissenschaftler zeigten, dass natives Olivenöl mit einer höheren Inzidenz gutartiger Brusttumoren und gleichzeitig mit einer Abnahme der Aktivität des p21Ras-Onkogens einhergeht, was die unkontrollierte Zellproliferation anregt und das Wachstum von Tumoren stimuliert.

Darüber hinaus unterdrückt Olivenöl die Aktivität einiger Proteine, z. B. des AKT, die für das Überleben der Zellen unerlässlich sind, da sie Apoptose, das Selbstmordprogramm der Zelle, verhindern. Diese Effekte kippen zwischen Proliferation und Apoptose in Tumorzellen das Gleichgewicht in Richtung Zelltod und verlangsamen dadurch das Wachstum von Tumoren.

Ein weiteres Ergebnis der Forscher ist der Schutz der DNA im Zellkern. Zellen von Tieren, die mit nativem Olivenöl gefüttert wurden, enthielten weniger DNA-Läsionen als diejenigen, die mit einer Kontrolldiät gefüttert wurden.

Wissenschaftler der multidisziplinären Gruppe für Brustkrebsstudien der UAB (GMECM) haben über zwanzig Jahre lang daran gearbeitet, die Auswirkungen von Fetten auf Brustkrebs und insbesondere die Auswirkungen von nativem Olivenöl zu bestimmen.

Frühere Studien der Gruppe zeigten die vorteilhaften Auswirkungen dieser Komponente der menschlichen Ernährung auf das klinische Verhalten von Brusttumoren und auf deren histologischen Grad (Malignität). Die Wissenschaftler haben auch mehrere molekulare Mechanismen beschrieben, die diese Effekte hervorrufen. Im Jahr 2004 identifizierte dieselbe Gruppe die vier Gene, die an den Auswirkungen von Nahrungsfetten auf experimentellen Brustkrebs beteiligt sind. Der kürzlich entdeckte Mechanismus wurde in der Fachzeitschrift Carcinogenesis veröffentlicht.

Newsletter-Updates

Geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein, um unseren Newsletter zu abonnieren